Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Feuerwehr/ Ortsbeirat G�tzen
 
 
Bannerbild
  • Startseite
  • Rund um Götzen
    •  
    • Ausruhen in Götzen
    • Backhaus
    • Brandteich
    • Brunnen
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Ehrenmal
    • Geschichte
    • Grillhütte
    • Kirche
    • Spielplatz
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Bilder
      •  
      • Feuerwehrfest 2024
      • Feuerwehrfest 1999
      • 35-Jahre Backhausfest 2018
      • Stadtfeuertag 2014
      • Nikolausfeier 2018
      • Sommerfest 2018
      •  
    • Download
    • Einsätze
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Geschichte
    • Jugendfeuerwehr
      •  
      • Ansprechpartner
      •  
    • Kinderfeuerwehr
    • Übungen
      •  
      • Übungen 2019
      • Übungen 2018
      • Übungen 2023
      •  
    • Vorstand
    •  
  • Ortsbeirat
    •  
    • Vorstand
    • Bilder
      •  
      • Frauenfrühstück
      • Kinoabend
      • Männerfrühstück 2020
      • Familienfrühstück 2023
      •  
    •  
  • Kirche
    •  
    • Kindergottesdienst
    •  
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Anfahrt
 
  1. Start
  2. Rund um Götzen
  3. Kirche
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kirche

Götzen besaß bereits seit der Reformation eine eigene Kirche. Organisatorisch war sie immer eine Filialkirche von Schotten, das heißt, sie hatte nie einen eigenen Pfarrer, obwohl man eine selbständige Kirchengemeinde war.

Die älteste Kirchenrechnung von Gitzenem stammt aus dem Jahr 1592. Das Gotteshaus, dass von einem Friedhof umgeben war, stand an dem Platz, wo es sich heute noch befindet. Erst zu Beginn unseres Jahrhunderts wurde der Friedhof verlegt.

Die erste Kirche war 1823 so baufällig, dass man drei Jahre später mit einem Neubau begann. Die ehemalige Friedhofskapelle von Schotten wurde 1825/26 abgetragen und in Götzen wiederaufgebaut.

Sie diente hier als Gotteshaus und Schule, im Schulanbau war auch die Lehrerwohnung untergebracht. Noch heute ist dieser Teil als Wohnfläche vorhanden, aber lehrstehend.

1952 wurde die Kirche innen renoviert. Dabei entdeckte man an der hölzernen Empore alte Ölgemälde der zwölf Apostel und ein Gemälde von Martin Luther. Die Bilder wurden damals restauriert.

Erst 1961 erhielt die Kirche eine Orgel, vorher war nur ein Harmonium vorhanden.

Bis 1980 wurden die beiden Glocken manuell mit dicken Hanfseilen geläutet, dann wurde ein elektrisches Läutewerk installiert. Eine der Glocken hat ihr Gussjahr 1520 eingeprägt. Sie wurde 1942 ausgebaut, am 25. August 1947 jedoch wieder installiert.

 

Kirche
Kirche
Kirche
Kirche
Kirche
Kirche
Kirche
Kirche
Kirche
Kirche
Kirche
Kirche
Kirche
Kirche
geschmückte Kirche an Weihnachten
geschmückte Kirche an Weihnachten
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
VERANSTALTUNGEN
 
  • Nikolausfeier

    06.12.2025 - 17:30 Uhr

     
[ mehr ]
 
WETTER
 
Wetter Götzen
 
WETTERWARNUNGEN
 
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
 
NEWSLETTER
 
 
 
 
Startseite            Login            Impressum            Datenschutz
Hessen vernetzt